
Foto: Margit Büttner
Der Wein erfreut des Menschen Herz. Ein Streifzug durch die Bibel
In der Reihe "Bildung am Vormittag" lesen wir gemeinsam die Stellen der Bibel, in denen es um den Wein geht.
Di, 6.6.2023 10-12 Uhr
Kirchenkreis
Koblenz
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
Ev. Kirchenkreis Koblenz
Mainzer Str. 81
56075 Koblenz
Mainzer Str. 81
56075 Koblenz
Kurzbeschreibung / Untertitel
In der Reihe „Bildung am Vormittag“ lesen wir gemeinsam die Stellen der Bibel, in denen es um den Wein geht.
Ausführliche Beschreibung
Gesprächsweise entdecken wir ihren oftmals tiefgründigen Sinn. Ein Gläschen Wein darf dabei nicht fehlen.
Rhein, Mosel, Nahe und Ahr – vier der besten Weinbaugebiete prägen unsere Heimat. Die Römer brachten den Wein hierher. Aber seine Geschichte reicht noch weiter zurück. Schon die hebräische Bibel kennt viele Geschichten vom Wein, und mit dem Abendmahl wird der Wein zum erhabenen Sakrament des Glaubens.
Darum soll es an diesem sommerlichen Treffen des Ökumene-ImBiss gehen. Wir lesen gemeinsam die Stellen im Alten und Neuen Testament, um gesprächsweise ihren oftmals tiefgründigen Sinn zu entdecken. Bei schönem Wetter draußen im Garten direkt am Rhein. Auch wenn es in der Reihe "Bildung am Vormittag" heißt, darf ein Gläschen Wein dabei nicht fehlen.
Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihre eigene Bibel mit.
Rhein, Mosel, Nahe und Ahr – vier der besten Weinbaugebiete prägen unsere Heimat. Die Römer brachten den Wein hierher. Aber seine Geschichte reicht noch weiter zurück. Schon die hebräische Bibel kennt viele Geschichten vom Wein, und mit dem Abendmahl wird der Wein zum erhabenen Sakrament des Glaubens.
Darum soll es an diesem sommerlichen Treffen des Ökumene-ImBiss gehen. Wir lesen gemeinsam die Stellen im Alten und Neuen Testament, um gesprächsweise ihren oftmals tiefgründigen Sinn zu entdecken. Bei schönem Wetter draußen im Garten direkt am Rhein. Auch wenn es in der Reihe "Bildung am Vormittag" heißt, darf ein Gläschen Wein dabei nicht fehlen.
Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihre eigene Bibel mit.
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Förderbereich
Religiöse Bildung, Religionen, Theologie, Ethik, Grenzfragen
Referent/in
Margit Büttner
Ansprechpartner/in - Leitung
Margit Büttner
Kosten
6,– €
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464