
Margit Büttner
Freiwilligendienst im Alter – ein Jahr in Jerusalem
Das Ehepaar Kathrin und Klaus Thomas verbrachte im Ruhestand ein freiwilliges Jahr in der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem und be
Di, 5.12.2023 10-12 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
Ev. Kirchenkreis Koblenz, Superintendentur
Mainzer Str. 81
56075 Koblenz
Mainzer Str. 81
56075 Koblenz
Kurzbeschreibung / Untertitel
Das Ehepaar Kathrin und Klaus Thomas verbrachte im Ruhestand ein freiwilliges Jahr in der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem und berichtet von Eindrücken und Erfahrungen.
Ausführliche Beschreibung
Den Ruhestand nutzen und noch einmal etwas ganz Anderes und Sinnvolles machen, das wollen viele. Das Ehepaar Kathrin und Klaus Thomas aus dem Hunsrück hat sich den Wunsch in Jerusalem verwirklicht. Für ein Jahr übernahmen sie ein Volontariat in der Evangelischen Erlösergemeinde in Jerusalem, die auf dem Ölberg das Café Auguste Victoria betreibt. Dort findet sich die Himmelfahrtkirche der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache zu Jerusalem, von deren Turm aus sich ein grandioser Blick über die Altstadt und die judäischen Berge bietet.
Die beiden Freiwilligen berichten von ihrem Dienst im Café und der Gemeinde, den sie von 2021-2022 geleistet haben, und von Begegnungen und Eindrücken aus dem Heiligen Land.
Die beiden Freiwilligen berichten von ihrem Dienst im Café und der Gemeinde, den sie von 2021-2022 geleistet haben, und von Begegnungen und Eindrücken aus dem Heiligen Land.
Förderbereich
Lebensformen, Partnerschaft, Ehe, Familie
Referent/in
Klaus Thomas und Dr. Katrin Behnisch-Thomas
Ansprechpartner/in - Leitung
Margit Büttner
Kosten
freiwilliger Beitrag
Zusatzinformationen
bis 01.12.2023
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464