Wirtschaft neu denken. Eine ethische Wirtschaft ist möglich...

Vortrag mit Diskussion
Sa, 9.12.2023 18 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
Arnold-Janssen-Straße 1
54516 Wittlich
Kurzbeschreibung / Untertitel
Vortrag mit Diskussion
Ausführliche Beschreibung
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit,
demokratische Mitbestimmung und Transparenz auf.
Hinter der Gemeinwohl-Ökonomie steht die Überzeugung, dass die drängenden Herausforderungen unserer Zeit – von der Ressourcenknappheit über die Klimakrise, vom Verlust der Artenvielfalt bis hin zur größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich – Folgen des Kapitalismus sind und nur ganzheitlich und systemisch zu lösen sind.
Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet einen Ansatz zur schrittweisen Transformation unseres Wirtschaftssystems.
Förderbereich
Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
Referent/in
Hermann Lex und Prof. Dr. Rolf Linn, beide Hochschule Trier
Ansprechpartner/in - Leitung
Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich e.V.
Kosten
kostenlos
Zusatzinformationen
Keine Anmeldeung erforderlich
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.

Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern

http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464