Bild der Veranstaltung

Wunderbar geschaffen!

Studientag zur Vorbereitung des Weltgebetstags 2025 von den Cookinseln für Frauen aller Konfessionen
Mi, 15.1.2025 9:30-16:30 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
Ev. Gemeindezentrum Lützel
Bodelschwinghstraße 8
56070 Koblenz
Kurzbeschreibung / Untertitel
Studientag zur Vorbereitung des Weltgebetstags 2025 von den Cookinseln für Frauen aller Konfessionen
Ausführliche Beschreibung
In diesem Jahr fliegen wir gedanklich bis in die Südsee. Frauen von den Cookinseln haben für den Gottesdienst am 7. März 2025 die Liturgie verfasst. Sie basiert auf Psalm 139, 1-18 und der Erkenntnis „Ich bin wunderbar gemacht“, woraus sich das Motto „wunderbar geschaffen!“ ableitet. Jede und jeder von uns wurde mit Sorgfalt und Liebe von Gott geschaffen. Wenn wir diese tiefe Wahrheit annehmen können, verändert sich alles in unserem Leben, und wir beginnen, von innen heraus zu strahlen und zu leuchten. Bibelstelle und Gottesdienst laden dazu ein, Aspekte unseres göttlich geschaffenen Körpers wahrzunehmen, die wir oft als selbstverständlich ansehen.

In der Liturgie erzählen uns drei Frauen aus ihrem Leben: Große Angst hatte ein Mädchen während der Corona-Pandemie. Eine Ende der 1950er-Jahre geborene Frau erlebte in ihrer Schulzeit Diskriminierung, da sie vor allem Maori, die Muttersprache der Cookinseln, sprach. Und „Doktor Dawn“ ist Ärztin auf einer Kinderstation. Sie alle beziehen die notwendige Stärke für ihr Leben aus dem Gebet, dem Glauben und der Zusage Gottes, immer bei ihnen zu sein.

Rund 15.000 Menschen leben auf 12 der 15 Inseln, die sich über ein Meeresgebiet von knapp 2 Mio. km² verteilen. Auf der Hauptinsel Rarotonga sind ca. 10.000 Menschen heimisch, von der die südlichen Inseln ca. 300 km entfernt sind, die nördlich gelegenen bis zu 1.400 km. 1965 erlangten die Cookinseln ihre Unabhängigkeit von Großbritannien, gehören zum Commonwealth und leben in freier Assoziierung mit Neuseeland.

Beim WGT-Studientag werden wir die Schönheit und Bedeutung dieses Südsee-Paradieses kennenlernen, uns mit dessen Historie, Kultur und Religion sowie Klima- und Umwelt-Problematiken, ebenso mit der Situation der Frauen im Spiegel aktueller Herausforderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Förderbereich
Internationales, Völkerverständigung, Multikulturelle Gesellschaft
Referent/in
Andrea Effelsberg
Bildungsreferentin im Landesverband der Ev. Frauen im Rheinland
Ansprechpartner/in - Leitung
Heidemarie Falkenberg
Kosten
15,– € mit Mittagessen und Getränken
Zusatzinformationen
Veranstalter sind die Evangelischen Frauen im Rheinland, Kreisverband Koblenz
Anmeldung bis zum 06.01.2025 bei:
Heidemarie Falkenberg
Tel.: 02642-980641
E-Mail:
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.