Willkommen

Evangelisches Erwachsenen­bildungswerk Rheinland-Süd e.V.

Leben vertiefen – Horizonte erweitern
Kalender

1

Veranstaltungen

Programm-Flyer

2

Programm-Flyer

Elementar

3

Elementarbereich

Projekte

4

Projekte

EEb Logo mit Text

Das Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V. fördert und berät evangelische Einrichtungen und Initiativen, die auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung tätig sind, koordiniert Bildungsmaßnahmen der Gemeinden, Kirchenkreise und der kirchlichen Werke und plant und gestaltet Bildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern. 

Die Erben der Arisierung. Wir wissen, was wir haben. Wissen wir auch woher es stammt?
“Arisierung“ wurde im NS-Staat die Enteignung jüdischer Familien und Firmen genannt. Die Besitztümer gingen in staatlichen oder privaten “nichtjüdischen“ Besitz über.

Seit 2017 hält Armin H. Flesch seinen Vortrag “Die Erben der Arisierung“ bundesweit im Rahmen von Abendveranstaltungen sowie an Schulen und im Rahmen der Lehrerfortbildung. 

Vortrag am 4.9.23, 19.00 bis 21.00 Uhr
in der Aula der Jugendbildungsstätte der Pallottiner Haus Wasserburg
Pallottistr. 2, 56179 Vallendar 

 

Aktuelles

Gottesdienst feiert Zukunft.

Gottesdienst feiert Zukunft.

Unter diesem Motto haben die Kooperationspartner Ev. Kirchenkreis Simmern-Trarbach, Ev. Kirchengemeinde Cochem-Zell und das Ev. Erwachsenen­bildungswerk Rheinland-Süd e.V. – mit angeregt durch das Projekt Kirchen(T)Räume aus der Frauenarbeit – eine Fortbildung für...

Herzlichen Glückwunsch unseren Erzieherinnen und Erziehern

Herzlichen Glückwunsch unseren Erzieherinnen und Erziehern

13 Teilnehmer*innen haben die Fortbildung „Berufspraktikanten anleiten und beraten“ erfolgreich beim Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V. in Simmern absolviert und sind damit befähigt, Praxisanleitungen in den Kindertagesstätten durchzuführen. In Anlehnung...

„…da war ein Garten“ – Sommerwochenende

„…da war ein Garten“ – Sommerwochenende

ABGESAGT!! „Den Garten des Paradieses betritt man nicht mit Füßen, sondern mit dem Herzen.“ Bernhard von Clairvaux Seit jeher gilt der Garten als Ort und Sinnbild für alle Lebenslagen. In heutiger Zeit wird der Garten gerne in romantischer Verklärung wiederentdeckt....

Fragen und Informationen

Wir gestalten Bildungsinhalte für Sie.

+49 (0) 6761 7018