Veranstaltungen

Auswahl:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 84
1    2    3    4    5    »    
Dezember 2023
Pop und Rockmusik selber machen! – Der Band-Workshop
Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Einstieg in den Gesang kennenlernen in lockerer Atmosphäre.

Heimweiler: Jörg Jungbluth Proberaum, HeimweilerCarola Schick
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Fortgeschrittenkurs V
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs V – 23-F5-SI-1

Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernAlexandra Wust
WINTER-Schreibzeit für Frauen : Mit Leib und Seele erspüren wir, wie sich winterlicher Rückzug anfühlt.
Kreative Schreibwerkstatt als Jahrsabschluss

Winningen: Ev. Gemeindezentrum Winningen
Januar 2024
Gebärdensprachkurse /Deutsche Gebärdensprache DGS : aktuelle Termine unter www.informa.org
Deutsche Gebärdensprache für Anfänger und Fortgeschrittene

Neuwied: INFORMA Zentrum für Hörgeschädigte gemeinnützige GmbH
„Schreiben über Gott und die Welt“ : Kreatives Schreiben lernen in der Gruppe.
Kreatives Schreiben lernen in der Gruppe.

Winningen: Ev. Gemeindezentrum Winningen
Demokratie Digital : Können digitale Kanäle einen Einfluss auf die Demokratie haben?
Können digitale Kanäle einen Einfluss auf die Demokratie haben?

Internet: Christian Gisinger
Was ist in Israel eigentlich los? : Die Kontroverse um die Justizreform spaltet die israelische Gesellschaft. Was sind die Ziele der Konfliktparteien?
Die Kontroverse um die Justizreform spaltet die israelische Gesellschaft. Was sind die Ziele der Konfliktparteien?

-: online
Workshop eOPAC in Büchereien - Gestaltung der Startseite und Einstellungen : Workshop für Büchereien, die mehr über die Möglichkeiten eines elektronischen Katalogs (eOPAC) erfahren möchten.
-: online
Finanziell Fit - Grundbildungskurs : Finanziell Fit – Grundbildungskurs (Kurs I)
Lesen und Schreiben lernen mit dem Thema Geld

Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernAlexandra Wust
Gesprächskreis Gott und die Welt - Wie politisch darf Kirche sein? : Nach einer kurzen Einführung bzw. einem inhaltlichen Impuls werden Meinungen und Positionen ausgetauscht.
Nach einer kurzen Einführung bzw. einem inhaltlichen Impuls werden Meinungen und Positionen ausgetauscht.

Flammersfeld: Ev. Gemeindezentrum Flammersfeld
... durch das Band des Friedens. Studientag zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina : Christliche Palästinenserinnen haben die Liturgie des WGT erarbeitet. Die Sehnsucht nach Frieden steht im Mittelpunkt
Christliche Palästinenserinnen haben die Liturgie des WGT erarbeitet. Die Sehnsucht nach Frieden steht im Mittelpunkt

Koblenz: Ev. Gemeindezentrum Lützel
Von ChatGPT bis Midourney : KI in der Bildungsarbeit
KI in der Bildungsarbeit

Internet: Christian Gisinger
Umweltschutz in Kirchen - da geht doch was! : Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (4 Module + 2 Präsenzveranstaltungen)
Grundlagenlehrgang und Erfahrungsaustausch (4 Module + 2 Präsenzveranstaltungen)

Internet:
Das analoge (Web)-Café! – Hilfe eine App! – App, Browser, Account... : Was steckt hinter diesen Begriffen?
Was steckt hinter diesen Begriffen?

Heimweiler: Dorfgemeinschaftshaus Heimweiler
Februar 2024
Schreiben über Gott und die Welt – ABGESCHMINKT : Kreatives Schreiben
Kreatives Schreiben

Winningen: Ev. Gemeindezentrum Winningen
Religion und Humor. Gedankliche und zeichnerische Skizzen
Wittlich: Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
33 Jahre Ökumene-ImBiss – ein Rückblick und ein Abschied
Koblenz: Ev. Kirchenkreis Koblenz, Superintendentur
Trau‘ dich durchs Netz – Digitale Zivilcourage
Mit dieser Info- und Diskussionsveranstaltung wollen wir sensibilisieren, welche Möglichkeiten es gibt, aktiv gegen Hatespeech im Internet einzutreten und uns gegenseitig zu unterstützen.

Internet: Christian Gisinger
1    2    3    4    5    »