Veranstaltungen
Fr, 24.3. 15 Uhr -
So, 26.3. 13 Uhr
So, 26.3. 13 Uhr
Vertraut den neuen Wegen. Frühlingsseminar am neuen Ort Wochenende für Frauen in der Bildungsarbeit und Interessierte : Zum Wochenende im „Haus an der Quelle“ sind Frauen aller Altersgruppen eingeladen.
Zum Wochenende im „Haus an der Quelle“ sind Frauen aller Altersgruppen eingeladen.
Vallendar: Marienau, Das Haus der QuelleMargit Büttner
Zum Wochenende im „Haus an der Quelle“ sind Frauen aller Altersgruppen eingeladen.
Vallendar: Marienau, Das Haus der QuelleMargit Büttner
Sa, 25.3.
10-14 Uhr
10-14 Uhr
Qualifizierungskurs Fit für die Büchereiarbeit : Studientag Katalogisierung / Titelaufnahme mit BVS
Online Studientag Katalogisierung / Titelaufnahme mit BVS
Internet:
Online Studientag Katalogisierung / Titelaufnahme mit BVS
Internet:
Mo, 27.3.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Pessach- von der Sklaverei in die Freiheit : Pessach, auch Passah genannt, gehört zu den wichtigsten Feiertagen des Judentums.
Arie Rosen und Yedidija Toledano zeigen uns, wie man sich in Israel auf das Pessachfest vorbereitet und wie es gefeiert wird.
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkMargit Büttner
Arie Rosen und Yedidija Toledano zeigen uns, wie man sich in Israel auf das Pessachfest vorbereitet und wie es gefeiert wird.
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkMargit Büttner
Mi, 5.4.
14:30-16:30 Uhr
14:30-16:30 Uhr
Gotteshäuser – Kirchenräume: Vertraut und fremd zugleich - Kopie : Warum sind Kirchen anders als alle anderen Räume? Woher kommt ihre besondere Ausstrahlung? Was bedeuten Ihnen die Gotteshäuser, die Kirchen, Ihre Kirc
Warum sind Kirchen anders als alle anderen Räume? Woher kommt ihre besondere Ausstrahlung? Was bedeuten Ihnen die Gotteshäuser, die Kirchen, Ihre Kirche?
Flammersfeld: Ev. Gemeindezentrum FlammersfeldMargit Büttner
Warum sind Kirchen anders als alle anderen Räume? Woher kommt ihre besondere Ausstrahlung? Was bedeuten Ihnen die Gotteshäuser, die Kirchen, Ihre Kirche?
Flammersfeld: Ev. Gemeindezentrum FlammersfeldMargit Büttner
Do, 6.4.
17:45-19:45 Uhr
17:45-19:45 Uhr
Schreiben über Gott und die Welt
Gott, Welt, Himmel und Erde – wie hängt das alles zusammen? Und lassen sich solche großen Fragen eigentlich in kleine Buchstaben packen?
Internet: Susanne Barth
Gott, Welt, Himmel und Erde – wie hängt das alles zusammen? Und lassen sich solche großen Fragen eigentlich in kleine Buchstaben packen?
Internet: Susanne Barth
Do, 6.4. 18 Uhr -
So, 9.4. 14 Uhr
So, 9.4. 14 Uhr
„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ : Mit dem Zitat aus Johannes 14,6 erleben und gestalten wir Jesu Weg gemeinsam von Gründonnerstag bis Ostern
Mit dem Zitat aus Johannes 14,6 erleben und gestalten wir Jesu Weg gemeinsam von Gründonnerstag bis Ostern
Rengsdorf: Haus der Stille
Mit dem Zitat aus Johannes 14,6 erleben und gestalten wir Jesu Weg gemeinsam von Gründonnerstag bis Ostern
Rengsdorf: Haus der Stille
Mi, 12.4.
14:30-16:30 Uhr
14:30-16:30 Uhr
Ein Zimmer für sich allein. Denkanstöße von Virginia Woolf
Wie haben sich die Wohn- und Lebensverhältnisse von Frauen in den letzten hundert Jahren verändert?
Weyerbusch: Ev. Gemeindehaus WeyerbuschMargit Büttner
Wie haben sich die Wohn- und Lebensverhältnisse von Frauen in den letzten hundert Jahren verändert?
Weyerbusch: Ev. Gemeindehaus WeyerbuschMargit Büttner
Do, 13.4.
9 Uhr
9 Uhr
Den Gemeindebrief gestalten mit Affinity Publisher – vom Layout bis zur fertigen Druckdatei : Ein Workshop für die praktische Anwendung zum Layoutprogramm Affinity Publisher. Für Einsteigerinnen/Einsteiger oder Umsteigerinnen/Umsteiger.
Ein Workshop für die praktische Anwendung zum Layoutprogramm Affinity Publisher. Für Einsteigerinnen/Einsteiger oder Umsteigerinnen/Umsteiger.
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkCarola Schick
Ein Workshop für die praktische Anwendung zum Layoutprogramm Affinity Publisher. Für Einsteigerinnen/Einsteiger oder Umsteigerinnen/Umsteiger.
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkCarola Schick
Di, 18.4. - Di, 20.6.
jeweils 18-19:30 Uhr
jeweils 18-19:30 Uhr
Finanziell Fit : Finanziell Fit
Lesen und Schreiben lernen mit dem Thema Geld
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkAlexandra Wust
Lesen und Schreiben lernen mit dem Thema Geld
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkAlexandra Wust
Do, 20.4.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
Einführung in die Meldewesendatenbank MEWIS-NT
Ein einführender Überblick über die Funktionen der Datenbank für Einsteiger*innen und Interessierte
Internet: Kirsten Arnswald
Ein einführender Überblick über die Funktionen der Datenbank für Einsteiger*innen und Interessierte
Internet: Kirsten Arnswald
Sa, 22.4.
10-16 Uhr
10-16 Uhr
Qualifizierungskurs Fit für die Büchereiarbeit : Studientag Kinder- und Jugendliteratur
Studientag Kinder- und Jugendliteratur, Thema Diversität im Kinderbuch
Meckenheim-Merl: Ev. Gemeindezentrum "Die Arche" Meckenheim-Merl
Studientag Kinder- und Jugendliteratur, Thema Diversität im Kinderbuch
Meckenheim-Merl: Ev. Gemeindezentrum "Die Arche" Meckenheim-Merl
Mo, 24.4.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
Einführung in das EKiR-Portal
Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals
Internet: Kirsten Arnswald
Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals
Internet: Kirsten Arnswald
Do, 27.4.
10-12 Uhr
10-12 Uhr
Basiskurs: Die Module Kirchenbuch und K-Meld in Mewis-NT : MEWIS-NT Basiskurs zu den Modulen Kirchenbuch und K-Meld
MEWIS-NT Basiskurs zu den Modulen Kirchenbuch und K-Meld
Internet: Kirsten Arnswald
MEWIS-NT Basiskurs zu den Modulen Kirchenbuch und K-Meld
Internet: Kirsten Arnswald
Do, 27.4.
10-16 Uhr
10-16 Uhr
Podcast to go… Wie erstelle ich einen Podcast? : Was muss ich beachten beim Erstellen eines Podcasts? Teil 2
Was muss ich beachten beim Erstellen eines Podcasts? Teil 2
Kaiserslautern: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Was muss ich beachten beim Erstellen eines Podcasts? Teil 2
Kaiserslautern: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Do, 27.4.
19 Uhr
19 Uhr
Filmvortrag zum 20. Todestag von Dorothee Sölle in Niederbrombach
Filmvortrag in der Pfarrscheune
Niederbrombach: Pfarrscheune Niederbrombach
Filmvortrag in der Pfarrscheune
Niederbrombach: Pfarrscheune Niederbrombach
Sa, 6.5.
10-16 Uhr
10-16 Uhr
Workshop Kamishibai : Geschichten erzählen mit Bildtafeln und dem japanischen Papiertheater
Geschichten erzählen mit Bildtafeln und dem japanischen Papiertheater
Remagen: Ev. Gemeindehaus Remagen
Geschichten erzählen mit Bildtafeln und dem japanischen Papiertheater
Remagen: Ev. Gemeindehaus Remagen
Di, 9.5.
10-12 Uhr
10-12 Uhr
Ohne Wurzeln stirbt der Mensch : Eine Pilgerreise nach Westpapua
Eine Pilgerreise nach Westpapua
Koblenz: Ev. Kirchenkreis KoblenzMargit Büttner
Eine Pilgerreise nach Westpapua
Koblenz: Ev. Kirchenkreis KoblenzMargit Büttner
Do, 11.5.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
MEWIS-NT für Fortgeschrittene
Vertiefender Überblick über die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Datenbank
Internet: Kirsten Arnswald
Vertiefender Überblick über die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Datenbank
Internet: Kirsten Arnswald
Mo, 22.5. - Fr, 26.5.
Studienfahrt Auschwitz – Birkenau – Krakau „Geschichte vor Ort erfahren“ : Auschwitz „Geschichte vor Ort erfahren“
Auschwitz „Geschichte vor Ort erfahren“
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
Auschwitz „Geschichte vor Ort erfahren“
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
Fr, 26.5.
18-20 Uhr
18-20 Uhr
EKiR-Portal Vertiefung
Weiterführende Vertiefungen in die Funktionen und Module des EKiR-Portals.
Internet: Kirsten Arnswald
Weiterführende Vertiefungen in die Funktionen und Module des EKiR-Portals.
Internet: Kirsten Arnswald