Veranstaltungen
Di, 5.8.
16:30-18 Uhr
16:30-18 Uhr
ChatGPT im Einsatz : Wie kann der Chatbot für die Erwachsenenbildung genutzt werden?
Wie kann der Chatbot für die Erwachsenenbildung genutzt werden?
-: onlineChristian Gisinger
Wie kann der Chatbot für die Erwachsenenbildung genutzt werden?
-: onlineChristian Gisinger
Do, 7.8.
16:30-18 Uhr
16:30-18 Uhr
Kollaborativ arbeiten mit digitalen Tools : Wie arbeite ich gemeinsam mit anderen im digitalen Raum?
Wie arbeite ich gemeinsam mit anderen im digitalen Raum?
-: onlineChristian Gisinger
Wie arbeite ich gemeinsam mit anderen im digitalen Raum?
-: onlineChristian Gisinger
Fr, 15.8. 18 Uhr -
So, 17.8. 14 Uhr
So, 17.8. 14 Uhr
Ich tue, was ich glaube?! : Schöpfungsspiritualität: Durch Verbundenheit und gestärkte Resilienz ins Handeln finden
Schöpfungsspiritualität: Durch Verbundenheit und gestärkte Resilienz ins Handeln finden
Rengsdorf: Haus der Stille
Schöpfungsspiritualität: Durch Verbundenheit und gestärkte Resilienz ins Handeln finden
Rengsdorf: Haus der Stille
Mi, 20.8.
19-20 Uhr
19-20 Uhr
Info-Veranstaltung zur Workshop-Reihe für Frauen (2025/26) : Erfahren Sie mehr über die Workshop-Reihe "Sag's mit Wirkung!" - Präsentations- und Kommunikationstraining für Frauen.
Erfahren Sie mehr über die Workshop-Reihe "Sag's mit Wirkung!" - Präsentations- und Kommunikationstraining für Frauen.
-: online
Erfahren Sie mehr über die Workshop-Reihe "Sag's mit Wirkung!" - Präsentations- und Kommunikationstraining für Frauen.
-: online
Do, 21.8.
9:30-12 Uhr
9:30-12 Uhr
Das analoge (Web)-Café! – Hilfe eine App! – App, Browser, Account... : Was steckt hinter diesen Begriffen?
Was steckt hinter diesen Begriffen?
Heimweiler: Dorfgemeinschaftshaus HeimweilerCarola Schick
Was steckt hinter diesen Begriffen?
Heimweiler: Dorfgemeinschaftshaus HeimweilerCarola Schick
Do, 21.8.
19-21 Uhr
19-21 Uhr
Geistlich leiten - so wie wir sind : Der interaktive Workshop bietet die Gelegenheit zur Reflexion des eigenen Leitungstyps und vermittelt praxisnahe Werkzeuge für die geistliche Leitung.
Der interaktive Workshop bietet die Gelegenheit zur Reflexion des eigenen Leitungstyps und vermittelt praxisnahe Werkzeuge für die geistliche Leitung.
-: online
Der interaktive Workshop bietet die Gelegenheit zur Reflexion des eigenen Leitungstyps und vermittelt praxisnahe Werkzeuge für die geistliche Leitung.
-: online
Fr, 22.8. 15 Uhr -
So, 24.8. 13 Uhr
So, 24.8. 13 Uhr
Von der Kunst, zu widersprechen – und Widerspruch auszuhalten : Sommerseminar für Frauen
Von der Kunst, zu widersprechen – und Widerspruch auszuhalten
Vallendar: Priester- und Gästehaus Marienau „Haus an der Quelle“, Vallendar
Von der Kunst, zu widersprechen – und Widerspruch auszuhalten
Vallendar: Priester- und Gästehaus Marienau „Haus an der Quelle“, Vallendar
Sa, 23.8.
11-14 Uhr
11-14 Uhr
Abschlussveranstaltung zur Workshop-Reihe für Frauen (2024/25) : Präsentieren Sie ein Thema Ihrer Wahl!
Präsentieren Sie ein Thema Ihrer Wahl!
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Präsentieren Sie ein Thema Ihrer Wahl!
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Do, 4.9.
18-19:30 Uhr
18-19:30 Uhr
Vorsorgevollmacht (1+2) : Einführung in die Voraussetzungen für Bevollmächtigte
2 Seminare zum Thema Vorsorgevollmacht
Trier: Diakonisches Werk Trier
2 Seminare zum Thema Vorsorgevollmacht
Trier: Diakonisches Werk Trier
Do, 4.9.
19 Uhr
19 Uhr
Digitale Nacht: Spielerische Methoden : Browsergames und mehr – Inputs, Ideen und Austausch
Wie kann der Chatbot für die Erwachsenenbildung genutzt werden?
-: onlineChristian Gisinger
Wie kann der Chatbot für die Erwachsenenbildung genutzt werden?
-: onlineChristian Gisinger
Fr, 5.9.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Berufspraktikanten anleiten und beraten : Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Do, 11.9.
18-19:30 Uhr
18-19:30 Uhr
Vorsorgevollmacht (1+2) : Personenfürsorge und weitere persönliche Angelegenheiten
2 Seminare zum Thema Vorsorgevollmacht
Trier: Diakonisches Werk Trier
2 Seminare zum Thema Vorsorgevollmacht
Trier: Diakonisches Werk Trier
Fr, 12.9.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Mit Kindern im Gespräch – Startet im September - in neuem Format : Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Di, 16.9.
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Psychiatrie im Film – „Alles außer gewöhnlich“ : eine Filmreihe mit anschließendem Gespräch und Austausch
eine Filmreihe mit anschließendem Gespräch und Austausch
Trier: Broadway-Filmtheater
eine Filmreihe mit anschließendem Gespräch und Austausch
Trier: Broadway-Filmtheater
Do, 18.9.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Woraus schöpfen wir Kraft und Orientierung in Zeiten des Wandels in der Kirche? : Workshop für neue Kraft und Perspektiven im Umgang mit Veränderungsprozessen in der Kirche.
Workshop für neue Kraft und Perspektiven im Umgang mit Veränderungsprozessen in der Kirche.
-: online
Workshop für neue Kraft und Perspektiven im Umgang mit Veränderungsprozessen in der Kirche.
-: online
Mo, 22.9. 15 Uhr -
Fr, 26.9. 11:30 Uhr
Fr, 26.9. 11:30 Uhr
Die Kunst, aus der Fülle zu leben : Weiterbildung in Spiritueller Resilienz
Weiterbildung in Spiritueller Resilienz
Rengsdorf: Haus der Stille
Weiterbildung in Spiritueller Resilienz
Rengsdorf: Haus der Stille
Mi, 24.9.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Natur verbindet! – Kinder lernen in und mit der Natur – AUSGEBUCHT : Konzepte der Wildnispädagogik
Konzepte der Wildnispädagogik
Oberhausen: Wildnis-Werkstatt WeltenbaumCarola Schick
Konzepte der Wildnispädagogik
Oberhausen: Wildnis-Werkstatt WeltenbaumCarola Schick
Do, 25.9. 9 Uhr -
Fr, 26.9. 17 Uhr
Fr, 26.9. 17 Uhr
Systemischer Kinderschutz | Kurz – Kompakt – Konstruktiv (4-tägig) : 2-tägige Weiterbildung zum Systemischen Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe und den Hilfen zur Erziehung (HzE)
2-tägige Weiterbildung zum Systemischen Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe und den Hilfen zur Erziehung (HzE)
Traben-Trarbach/Wolf: Zentrum für lebenslanges Lernen – Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
2-tägige Weiterbildung zum Systemischen Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe und den Hilfen zur Erziehung (HzE)
Traben-Trarbach/Wolf: Zentrum für lebenslanges Lernen – Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
Do, 25.9.
9:30-12 Uhr
9:30-12 Uhr
Das analoge (Web)-Café! – Hilfe eine App! – App, Browser, Account... : Was steckt hinter diesen Begriffen?
Was steckt hinter diesen Begriffen?
Heimweiler: Dorfgemeinschaftshaus HeimweilerCarola Schick
Was steckt hinter diesen Begriffen?
Heimweiler: Dorfgemeinschaftshaus HeimweilerCarola Schick
Fr, 26.9.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Mit Kindern im Gespräch – Startet im September - in neuem Format : Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick