Service
Service
Das EEB-Rheinland-Süd ist nicht nur ein Vermittler und Gestalter von Erwachsenenbildung, sondern die Schnittstelle für die finanzielle Förderung aus Landesmitteln von Bildungsveranstaltungen ihrer Mitglieder.
Das bedeutet, das Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V. beantragt für Bildungsveranstaltungen, der Erwachsenenbildung aus der Region, die Grund-, und Sonderfördermittel bei den Ministerien.
3-Schritte zur Veranstaltungs-Abrechnung
1. SCHRITT
Nachweis der VERÖFFENTLICHUNG ihrer Veranstaltung einreichen
Was ist einzureichen:
> Plakate
> Handzettel
> Ausdruck der Internet-Seite
> Kopie der Veröffentlichung
Infos auf der Veröffentlichung
> Veranstalter
> Bildungsthema
(Titel? Thema? Was kann gelernt werden?)
> Referent:in (Bitte mit Vor- und Nachname)
> Datum, Uhrzeit
> Veranstaltungsort (Vollständige Adresse)
2. SCHRITT
VERANSTALTUNGSNACHWEIS und TEILNAHMELISTE ausfüllen
Veranstaltungsnachweis ausfüllen
Infos auf dem Veranstaltungsnachweis
> alle Kurstermine
> Beginn und Ende der Veranstaltungen
> Anzahl der Unterrichtsstunden (UE)
(45 Min. = 1 UE)
> Teilnehmende Geschlechter eintragen
> Unterschrift der Kursleitung
Teilnahmeliste mit Unterschriften vollständig ausfüllen lassen
3. SCHRITT
UNTERLAGEN beim eeb einreichen
VERÖFFENTLICHUNG
VERANSTALTUNGSNACHWEIS
TEILNAHMELISTE
Downloadbereich
Fragen und Informationen
Wir gestalten Bildungsinhalte für Sie.