Veranstaltungen
Di, 21.10.
10-11:30 Uhr
10-11:30 Uhr
Verschoben: Die Schöpfungsgeschichte in Chagalls Glasfenstern der Mainzer Kirche St. Stephan : Kunstwerke, die biblische Geschichten erzählen und ein Zeichen für die jüdisch-christliche Verbundenheit setzen.
Kunstwerke, die biblische Geschichten erzählen und ein Zeichen für die jüdisch-christliche Verbundenheit setzen.
-: online
Kunstwerke, die biblische Geschichten erzählen und ein Zeichen für die jüdisch-christliche Verbundenheit setzen.
-: online
Sa, 25.10.
18 Uhr
18 Uhr
Erosion politischen Vertrauens? Zu einer Grundvoraussetzung der Demokratie : Was bedeutet politisches Vertrauen?
Was bedeutet politisches Vertrauen?
Wittlich: Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
Was bedeutet politisches Vertrauen?
Wittlich: Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
So, 26.10.
11 Uhr
11 Uhr
Erosion politischen Vertrauens? Zu einer Grundvoraussetzung der Demokratie : Was bedeutet politisches Vertrauen?
Was bedeutet politisches Vertrauen?
Trier: Theologisches Quartett Trier e.V.
Was bedeutet politisches Vertrauen?
Trier: Theologisches Quartett Trier e.V.
Mo, 27.10.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Kleine Veranstaltungen – große Wirkung! : 2. Thema: Bücherei-Veranstaltungen für Erwachsene
2. Thema: Bücherei-Veranstaltungen für Erwachsene
-: online
2. Thema: Bücherei-Veranstaltungen für Erwachsene
-: online
Di, 28.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Kommunikation (ABGESAGT!) : Eine wertschätzende Kommunikation ist eine Voraussetzung für einen wertschätzenden Umgang
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Di, 28.10.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Armut in Rheinland-Pfalz – Ursachen und Wirkung : Wer ist in unserem reichen Land von Armut betroffen, welche Gründe gibt es, und wie könnte man das ändern? Und was hat das mit Lidl zu tun?
Was bedeutet Armut in einem reichen Land? Wer ist betroffen, welche Gründe gibt es, und wie könnte man das ändern? Und was hat das mit Lidl zu tun?
-: online
Was bedeutet Armut in einem reichen Land? Wer ist betroffen, welche Gründe gibt es, und wie könnte man das ändern? Und was hat das mit Lidl zu tun?
-: online
Mi, 29.10. 9 Uhr -
Do, 30.10. 16:30 Uhr
Do, 30.10. 16:30 Uhr
Elternarbeit (2-tägig) : Wie man skeptische Mütter und Väter motivieren kann – Methodische Überlegungen zum Umgang mit „sogenannt unmotivierten“ Eltern
Wie man skeptische Mütter und Väter motivieren kann – Methodische Überlegungen zum Umgang mit „sogenannt unmotivierten“ Eltern
Traben-Trarbach/Wolf: Zentrum für lebenslanges Lernen – Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
Wie man skeptische Mütter und Väter motivieren kann – Methodische Überlegungen zum Umgang mit „sogenannt unmotivierten“ Eltern
Traben-Trarbach/Wolf: Zentrum für lebenslanges Lernen – Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
Mi, 29.10.
17-20 Uhr
17-20 Uhr
Trennung meistern – Kinder stärken : Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Do, 30.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Kindeswohlgefährdungen erkennen und Kinderschutz umsetzen (ABGESAGT!) : Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind Begriffe, die im Kita-Alltag immer wieder auftauchen.
Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind Begriffe, die im Kita-Alltag immer wieder auftauchen. Aber was genau verstehen wir unter „Kindeswohl“ und dessen Gefährdung?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind Begriffe, die im Kita-Alltag immer wieder auftauchen. Aber was genau verstehen wir unter „Kindeswohl“ und dessen Gefährdung?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Di, 4.11.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Mi, 5.11.
17-20 Uhr
17-20 Uhr
Trennung meistern – Kinder stärken : Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Do, 6.11.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Lichterglanz und Weihnachtszauber
Diese besondere Zeit im Jahr steckt voller magischer Momente, die man sehr schön in die Einrichtung transportieren kann.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Diese besondere Zeit im Jahr steckt voller magischer Momente, die man sehr schön in die Einrichtung transportieren kann.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Do, 6.11.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Mit Kindern im Gespräch – Startet im September – AUSGEBUCHT! : Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Mo, 10.11.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Kirche im Sozialraum – Vision, Praxis und Inspiration : Wie kann Kirche als glaubende Gemeinschaft im Sozialraum aktiv und sichtbar werden – mitten im Alltag, im Miteinander, im gemeinsamen Leben?
Wie kann Kirche als glaubende Gemeinschaft im Sozialraum aktiv und sichtbar werden – mitten im Alltag, im Miteinander, im gemeinsamen Leben?
-: online
Wie kann Kirche als glaubende Gemeinschaft im Sozialraum aktiv und sichtbar werden – mitten im Alltag, im Miteinander, im gemeinsamen Leben?
-: online
Di, 11.11.
16:30-18 Uhr
16:30-18 Uhr
Erfahrungsaustausch: KI : Einsatzmöglichkeiten von KI in der Bildungsarbeit
Einsatzmöglichkeiten von KI in der Bildungsarbeit
-: onlineChristian Gisinger
Einsatzmöglichkeiten von KI in der Bildungsarbeit
-: onlineChristian Gisinger
Di, 11.11.
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Psychiatrie im Film – „The Outrun“ : eine Filmreihe mit anschließendem Gespräch und Austausch
eine Filmreihe mit anschließendem Gespräch und Austausch
Trier: Broadway-Filmtheater
eine Filmreihe mit anschließendem Gespräch und Austausch
Trier: Broadway-Filmtheater
Mi, 12.11.
17-20 Uhr
17-20 Uhr
Trennung meistern – Kinder stärken : Grupptentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Di, 18.11.
9-16 Uhr
9-16 Uhr
Curriculum Traumapädagogik (22-tägig) : Curriculum Traumapädagogik anerkannt nach den Richtlinien der DeGPT und BAG Traumapädagogik
Curriculum Traumapädagogik anerkannt nach den Richtlinien der DeGPT und BAG Traumapädagogik
Traben-Trarbach/Wolf: Zentrum für lebenslanges Lernen – Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
Curriculum Traumapädagogik anerkannt nach den Richtlinien der DeGPT und BAG Traumapädagogik
Traben-Trarbach/Wolf: Zentrum für lebenslanges Lernen – Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
Mi, 19.11.
17-20 Uhr
17-20 Uhr
Trennung meistern – Kinder stärken : Grupptentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Fr, 21.11.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Berufspraktikanten anleiten und beraten : Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick