Ein Zimmer für sich allein
Denkanstöße von Virginia Woolf
Mi, 2.11.2022 10-12 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
Ev. Gemeindehaus Koblenz-Arenberg
Im Flürchen 16
56077 Koblenz-Arenberg
Im Flürchen 16
56077 Koblenz-Arenberg
Kurzbeschreibung / Untertitel
Denkanstöße von Virginia Woolf
Ausführliche Beschreibung
Für die englische Schriftstellerin (1882-1941) ist das „eigene Zimmer“ eine Voraussetzung für die Entwicklung der Persönlichkeit. Wie haben sich Wohn- und Lebensbedingungen von Frauen entwickelt?
Vor einhundert Jahren waren Selbstständigkeit und finanzielle Unabhängigkeit für Frauen noch ein fernes Ziel. Durch eine unerwartete Erbschaft in diese komfortable Lage gelangt, setzte sich die englische Schriftstellerin Virginia Woolf (1882-1941) mit den Lebensbedingungen der Frauen ihrer Zeit auseinander. Kaum eine besaß eigenes Einkommen, kaum eine einen persönlichen Rückzugsraum. Für Virginia Woolf ist aber gerade das „eigene Zimmer“ eine Voraussetzung für die Entwicklung der Persönlichkeit.
Mit den Denkanstößen von damals schauen wir auf unsere eigenen Erfahrungen und in die Gegenwart. Wie haben sich Wohn- und Lebensbedingen von Frauen verändert, und wie erleben wir die Generation unserer Töchter und Enkelinnen?
Vor einhundert Jahren waren Selbstständigkeit und finanzielle Unabhängigkeit für Frauen noch ein fernes Ziel. Durch eine unerwartete Erbschaft in diese komfortable Lage gelangt, setzte sich die englische Schriftstellerin Virginia Woolf (1882-1941) mit den Lebensbedingungen der Frauen ihrer Zeit auseinander. Kaum eine besaß eigenes Einkommen, kaum eine einen persönlichen Rückzugsraum. Für Virginia Woolf ist aber gerade das „eigene Zimmer“ eine Voraussetzung für die Entwicklung der Persönlichkeit.
Mit den Denkanstößen von damals schauen wir auf unsere eigenen Erfahrungen und in die Gegenwart. Wie haben sich Wohn- und Lebensbedingen von Frauen verändert, und wie erleben wir die Generation unserer Töchter und Enkelinnen?
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Förderbereich
Lebensformen, Partnerschaft, Ehe, Familie
Referent/in
Margit Büttner, Bildungsreferentin eeb
Ansprechpartner/in - Leitung
Margit Büttner, Bildungsreferentin eeb
Kosten
keine
Zusatzinformationen
Keine Anmeldung erforderlich!
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464