Bild der Veranstaltung
SoliNet Rheinland-Pfalz

Was tun gegen Hass im Netz?

Der Vortrag zeigt, wie digitale Gewalt entsteht – und was wir gemeinsam dagegen tun können. Mit Raum für Austausch.
Di, 7.10.2025 18:30-20 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
online
- -
Kurzbeschreibung / Untertitel
Der Vortrag zeigt, wie digitale Gewalt entsteht – und was wir gemeinsam dagegen tun können. Mit Raum für Austausch.
Ausführliche Beschreibung
Der Vortrag bietet einen Überblick über das Themenfeld „Digitale Gewalt“ und vermittelt grundlegendes Basiswissen in diesem Bereich. Neben den Formen und Ausprägungen liegt ein besonderer Fokus auf Möglichkeiten gegen Hass im Internet vorzugehen. Dabei wird anhand von Alltagssituationen gezeigt, wo Hassrede im Netz beginnt und welche exemplarischen Handlungsstrategien es gibt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion mit einem Mitarbeiter von SoliNet, einem Angebot zur Beratung und Unterstützung für Betroffene digitaler Gewalt in Rheinland-Pfalz.
Förderbereich
Politische Bildung
Referent/in
Nils Peter (SoliNet Rheinland-Pfalz)
Ansprechpartner/in - Leitung
Dr. Marion Krames
Kosten
-
Zusatzinformationen
Die Anmeldung ist bis einschließlich 03.10.2025 möglich.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.

Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern

http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464