Bild der Veranstaltung

Bibel-Basics. Was ich schon immer wissen wollte.

Do, 14.9.2023 - Do, 1.2.2024 jeweils 18:30-20:30 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
online
- -
Kurzbeschreibung / Untertitel
Online-Bibelkurs in zweimal fünf Teilen (NeueTermine)
Ausführliche Beschreibung
Basics. Um mehr kann es nicht gehen in einem Kurs, der in nur zweimal fünf Einheiten eine Einführung in das Buch der Bücher geben will. Um weniger aber auch nicht.
Für alle, die den Kurs im letzten Jahr verpasst haben, ist das die Gelegenheit, miteinander die Bibel kennenzulernen und ihr viele Fragen zu stellen: Was ist überhaupt die Bibel? Wer hat sie geschrieben? Worum geht es? Wo finde ich was? Was geht mich das an?
Die Kursabende finden online statt, so dass Sie bequem von zuhause aus teilnehmen können.
Sie umfassen jeweils zwei Zeitstunden. Die Einheiten 1 – 5 widmen sich dem Alten Testament, in 6 – 10 soll es um das Neue Testament gehen.
Der Kursverlauf folgt keiner starren Planung, sondern berücksichtigt Ihre Fragen und Interessen. Die folgenden Stichworte dienen daher nur der vorläufigen Orientierung:

Altes Testament:
• Was die Urgeschichte über den Menschen sagt.
• Ein Gott, der mitgeht. Vom Exodus bis zum Exil
• Psalmen: Die Bibel als Gebetbuch.
• Menschliches Leid: Hiob.
• Was sind Propheten?

Neues Testament:
• Wer war Jesus?
• Entstehung und Inhalt der Evangelien
• Das Johannesevangelium und das Problem des Antijudaismus
• Anfänge des Christentums: Apostelgeschichte und Briefe.
• Ein Buch mit sieben Siegeln? Bildwelt der Offenbarung.

Jemand hat einmal gesagt, die Bibel sei für ihn wie eine Landschaft mit Tälern und Hügeln, weiten Ebenen und Felsen, belebenden Quellen und stillen Seen.
Ein treffendes Bild. Schauen wir uns in dieser Landschaft um und erkunden sie gemeinsam. Die Kursleitung kann dabei nur ein „Guide“ sein. In der Landschaft bewegen müssen wir uns selber, um sie kennenzulernen und uns gegenseitig auf ihre Schönheiten und Eigenheiten aufmerksam zu machen. Der Austausch untereinander ist daher genauso wichtig wie der informative Anteil.
Sie brauchen kein Vorwissen. Sie müssen nicht fromm sein. Ihr Wunsch, mehr zu erfahren und sich gemeinsam mit anderen auf diesen Weg zu machen, ist die einzige Voraussetzung zur Teilnahme.

Termine:
Donnerstags, 18.30-20.30 Uhr
Teil 1: 14.09.2023, 28.09.2023, 12.10.2023, 02.11.2023, 16.11.02023
Teil 2: 30.11.2023, 14.12.2023, 04.01.2024, 18.01.2024, 01.02.2024

Für Unentschlossene gibt es einen Termin zum Schnuppern am 07.09.2023, 18.30-19.30 Uhr

Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie einige Tage vor Beginn des Kurses.
Förderbereich
Theologie/Religion
Referent/in
Margit Büttner, Pfarrerin, Bildungsreferentin im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Ansprechpartner/in - Leitung
Margit Büttner, Pfarrerin, Bildungsreferentin im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Kosten
Teil 1: 25,00 Euro, Teil 2: 25,00 Euro
Zusatzinformationen
Ihre Anmeldung senden Sie bitte an
Für Teil 1 bis 08.09.2023 mit Stichwort Bibel-Basics Teil 1; für Teil 2 bis 20.11.2023 mit Stichwort Bibel-Basics Teil 2; für den Schnuppertermin bis 4.9. mit Stichwort Schnuppertermin Bibel-Basics

Wichtig: Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre vollständige Adresse an. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.
(noch 14 verfügbare Plätze)
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.