Rechtsfragen

Di, 4.11.2025 9-16:30 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
Ausführliche Beschreibung
Im Kita Alltag beschäftigen uns immer wieder die Fragen, ob wir als pädagogische Fachkräfte rechtens handeln und arbeiten, ob wir abgesichert sind, was die Gesetzgebung sagt?
Welche rechtlichen Grundlagen sind für unsere tägliche Arbeit relevant?

Relevant sind neben der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Personensorgeberechtigten, Fragen rund um die privatrechtlichen Betreuungsverträge, den Rechtsanspruch auf einen Kita Platz, die Aufsichtspflicht, den Datenschutz, Vorgehen bei Kindeswohlgefährdung, die medizinische Versorgung und generell gesetzliche Grundlagen für den Erhalt des laufenden Betriebes.
Alltagswissen soll in diesem Seminar um konkrete gesetzliche Grundlagen des Grundgesetzes, des BGB und SGB VIII ergänzt werden.

Ziel ist es, Handlungssicherheit für den beruflichen Alltag zu vermitteln.
Förderbereich
Abschluss- und schulabschlussbezogene Bildung
Referent/in
Annett Härtel
Ansprechpartner/in - Leitung
Carola Schick
Kosten
80,– €
Zusatzinformationen
Anmeldung bis 21.10.2025
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.