Migration und Flucht als Herausforderung der nationalen und internationalen Politik
Konzepte und Kontroversen der deutschen, europäischen und globalen Migrationspolitik
Di, 11.2.2025 18:30-20 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
online
- -
- -
Kurzbeschreibung / Untertitel
Der Migrationswissenschaftler Dr. Stefan Rother beleuchtet Konzepte und Kontroversen der deutschen, europäischen und globalen Migrationspolitik
Ausführliche Beschreibung
Migration und Flucht haben sich zu kontroversen Themen der nationalen wie internationalen Politik entwickelt. Welchen Beitrag kann die Forschung zu einer Versachlichung der Debatte leisten, welche Phänomene und Trends untersucht sie? Und welche politischen Antworten auf die Herausforderungen durch Migration und Flucht lassen sich auf der nationalstaatlichen, der regionalen (Europäische Union) und der globalen Ebene finden?
Die Veranstaltung wird gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.
Förderbereich
Politische Bildung
Referent/in
PD Dr. Stefan Rother (Universität Hamburg)
Ansprechpartner/in - Leitung
Dr. Marion Krames
Kosten
kostenlos
Zusatzinformationen
Anmeldung bis zum 10.02.2025
Der Zugangslink wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesendet.
Bitte beachten Sie auch Ihren SPAM- Ordner.
Der Zugangslink wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesendet.
Bitte beachten Sie auch Ihren SPAM- Ordner.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464