
Von der Kunst, zu widersprechen – und Widerspruch auszuhalten
Sommerseminar für Frauen
Fr, 22.8.2025 15 Uhr - So, 24.8.2025 13 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
Priester- und Gästehaus Marienau „Haus an der Quelle“, Vallendar
Höhrer Straße 86
56179 Vallendar
Höhrer Straße 86
56179 Vallendar
Kurzbeschreibung / Untertitel
Von der Kunst, zu widersprechen – und Widerspruch auszuhalten
Ausführliche Beschreibung
„Keine Widerworte!“ Manch eine von uns hat diese Maxime in der Kindheit gelernt. Widerspruch wurde nicht geduldet. Die Erwachsenen hatten „immer Recht“, Kinder, insbesondere Mädchen, hatten sich zu fügen. In anderen Familien wurde eine rege Diskussionskultur gepflegt, ob als verbaler „Schlagabtausch“ oder in gegenseitiger Akzeptanz.
Je nachdem, wie wir aufgewachsen sind und welche Art des Meinungs-austauschs wir im Laufe des Lebens gelernt haben, tun wir uns leichter oder schwerer, unsere Position zu vertreten und mit Widerspruch umzugehen.
Welches Risiko gehen wir ein, wenn wir anderen widersprechen? Was passiert mit uns, wenn wir Widerspruch erfahren? Wie können wir für unsere Position einstehen, ohne andere zu verletzen oder zu beschämen? Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und öffnen uns für neue Einsichten.
Dabei helfen uns auch Körperübungen aus dem Qi Gong und Tai Chi und nicht zuletzt Berichte der Bibel über Personen, die keine Scheu vor Streitgesprächen hatten oder sogar Gott zu widersprechen. An ihnen können wir lernen, dass der Ewige den Widerspruch duldet und aushält und wir Menschen letztlich sogar daran wachsen.
Eingeladen sind Frauen aller Altersgruppen. Wir nehmen uns Zeit für Bibelarbeit und Gespräch, zum Spazierengehen und Entspannen. Wer will, findet in den Arbeitseinheiten auch Impulse zur selbständigen Umsetzung in Frauengruppen.
25 Teilnehmerinnen sind möglich.
Je nachdem, wie wir aufgewachsen sind und welche Art des Meinungs-austauschs wir im Laufe des Lebens gelernt haben, tun wir uns leichter oder schwerer, unsere Position zu vertreten und mit Widerspruch umzugehen.
Welches Risiko gehen wir ein, wenn wir anderen widersprechen? Was passiert mit uns, wenn wir Widerspruch erfahren? Wie können wir für unsere Position einstehen, ohne andere zu verletzen oder zu beschämen? Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und öffnen uns für neue Einsichten.
Dabei helfen uns auch Körperübungen aus dem Qi Gong und Tai Chi und nicht zuletzt Berichte der Bibel über Personen, die keine Scheu vor Streitgesprächen hatten oder sogar Gott zu widersprechen. An ihnen können wir lernen, dass der Ewige den Widerspruch duldet und aushält und wir Menschen letztlich sogar daran wachsen.
Eingeladen sind Frauen aller Altersgruppen. Wir nehmen uns Zeit für Bibelarbeit und Gespräch, zum Spazierengehen und Entspannen. Wer will, findet in den Arbeitseinheiten auch Impulse zur selbständigen Umsetzung in Frauengruppen.
25 Teilnehmerinnen sind möglich.
Förderbereich
Abschluss- und schulabschlussbezogene Bildung
Referent/in
Margit Büttner, Dr. Petra Liane Pohl, Beate Surek, Annemarie Trumpler
Kosten
190,– €, 2 ÜN, EZ, Dusche/WC, Vollpension
Zusatzinformationen
Senden Sie Ihre Anmeldung bis 30.04.2025 an
E-Mail:
oder
Postadresse: Margit Büttner, Aufm Schaubert 19, 56072 Koblenz
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit Angabe der Zahlungsmodalitäten.
Rückfragen unter Telefon 0176-80421530
E-Mail:
oder
Postadresse: Margit Büttner, Aufm Schaubert 19, 56072 Koblenz
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit Angabe der Zahlungsmodalitäten.
Rückfragen unter Telefon 0176-80421530
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464
Herzog-Reichard-Str. 30
55469 Simmern
http://www.eeb-sued.de
Tel.: 06761 / 7018
Fax: 06761 / 13464