Bild der Veranstaltung
Reiner Engelmann (2018): Der Buchhalter von Auschwitz.

Der Buchhalter von Auschwitz – Die Schuld des Oskar Gröning

Anlässlich des Holocaustgedenktags: Ein Blick auf Schuld, Verdrängung und den späten Prozess gegen einen Täter von Auschwitz.
Di, 27.1.2026 19-20:30 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
online
- -
Kurzbeschreibung / Untertitel
Anlässlich des Holocaustgedenktags: Ein Blick auf Schuld, Verdrängung und den späten Prozess gegen einen Täter von Auschwitz.
Ausführliche Beschreibung
Oskar Gröning war der Buchhalter von Auschwitz. Obwohl Gröning von der Ermordung der Menschen wusste, rechtfertigte er seine Arbeit im Konzentrationslager damit, dass er nicht unmittelbar an den Tötungen beteiligt war. Im letzten großen Auschwitz-Prozess wurde Gröning wegen Beihilfe zum Mord an 300.000 Juden verurteilt. Bei der Gerichtsverhandlung sind auch Nebenklägerinnen und Nebenkläger anwesend, Menschen, die Auschwitz überlebt haben. Eine Nebenklägerin, Eva Fahidi, wird in dem Buch (und auch bei der Lesung) vorgestellt. Reiner Engelmann hat sich mit Lebensstationen Grönings und dem Prozess beschäftigt – ein wichtiger Beitrag über eine verführte Jugend, versäumte Gewissensentscheidungen und ein Leben mit Schuld.
Förderbereich
Politische Bildung
Referent/in
Reiner Engelmann
Ansprechpartner/in - Leitung
Dr. Marion Krames
Kosten
freiwilliger Beitrag
Zusatzinformationen
Die Anmeldung über die Webseite ist bis zum 20.01.2026 möglich.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.