Veranstaltungen
Sa, 27.9.
9:30-17 Uhr
9:30-17 Uhr
Workshop-Reihe für Frauen: Argumentieren und Diskutieren : Tauchen Sie ein in unseren Workshop für Frauen und lernen Sie überzeugend zu argumentieren und Diskussionen souverän zu meistern.
Tauchen Sie ein in unseren Workshop für Frauen und lernen Sie überzeugend zu argumentieren und Diskussionen souverän zu meistern.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Tauchen Sie ein in unseren Workshop für Frauen und lernen Sie überzeugend zu argumentieren und Diskussionen souverän zu meistern.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Di, 7.10.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Was tun gegen Hass im Netz? : Der Vortrag zeigt, wie digitale Gewalt entsteht – und was wir gemeinsam dagegen tun können. Mit Raum für Austausch.
Der Vortrag zeigt, wie digitale Gewalt entsteht – und was wir gemeinsam dagegen tun können. Mit Raum für Austausch.
-: online
Der Vortrag zeigt, wie digitale Gewalt entsteht – und was wir gemeinsam dagegen tun können. Mit Raum für Austausch.
-: online
Mi, 8.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Bilderbuchwelten entdecken und gezielt in der Kita umsetzen : Von schöner Sprache und großen Gefühlen
Von schöner Sprache und großen Gefühlen
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Von schöner Sprache und großen Gefühlen
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Do, 9.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Geschichten erzählen mit dem Erzähltheater und der Erzählschiene : Vom Erzählen mit Bildkarten und Figuren – Märchen, thematische Bilderbücher, biblische Geschichten und Sachgeschichten
Vom Erzählen mit Bildkarten und Figuren – Märchen, thematische Bilderbücher, biblische Geschichten und Sachgeschichten
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Vom Erzählen mit Bildkarten und Figuren – Märchen, thematische Bilderbücher, biblische Geschichten und Sachgeschichten
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Do, 9.10.
18-20 Uhr
18-20 Uhr
Erfahrungsaustausch : Austausch und Diskussion für Betreuer
Austausch und Diskussion für Betreuer
Trier: Diakonisches Werk Trier
Austausch und Diskussion für Betreuer
Trier: Diakonisches Werk Trier
Do, 9.10.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Kleine Veranstaltungen – große Wirkung! : 1. Thema: Bücherei-Aktionen für Kinder im Kita- und Grundschulalter
1. Thema: Bücherei-Aktionen für Kinder im Kita- und Grundschulalter
-: online
1. Thema: Bücherei-Aktionen für Kinder im Kita- und Grundschulalter
-: online
Fr, 10.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Berufspraktikanten anleiten und beraten : Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Di, 14.10.
16:30-18 Uhr
16:30-18 Uhr
Do, 16.10.
16:30-18 Uhr
16:30-18 Uhr
Wie geht eigentlich… eine digitale Veranstaltung? : Erarbeiten eines fundierten Gerüsts zur Umsetzung digitaler Veranstaltungen.
Erarbeiten eines fundierten Gerüsts zur Umsetzung digitaler Veranstaltungen.
-: onlineChristian Gisinger
Erarbeiten eines fundierten Gerüsts zur Umsetzung digitaler Veranstaltungen.
-: onlineChristian Gisinger
Fr, 17.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Berufspraktikanten anleiten und beraten : Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Sa, 18.10.
9:30-14 Uhr
9:30-14 Uhr
Einführung in das EKiR-Portal für Presbyterien und Interessierte : Die digitale Welt der Ev. Kirche im Rheinland kennenlernen – das EKiR-Portal
Die digitale Welt der Ev. Kirche im Rheinland kennenlernen – das EKiR-Portal
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Die digitale Welt der Ev. Kirche im Rheinland kennenlernen – das EKiR-Portal
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Sa, 25.10.
18 Uhr
18 Uhr
Erosion politischen Vertrauens? Zu einer Grundvoraussetzung der Demokratie : Was bedeutet politisches Vertrauen?
Was bedeutet politisches Vertrauen?
Wittlich: Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
Was bedeutet politisches Vertrauen?
Wittlich: Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
So, 26.10.
11 Uhr
11 Uhr
Erosion politischen Vertrauens? Zu einer Grundvoraussetzung der Demokratie : Was bedeutet politisches Vertrauen?
Was bedeutet politisches Vertrauen?
Trier: Theologisches Quartett Trier e.V.
Was bedeutet politisches Vertrauen?
Trier: Theologisches Quartett Trier e.V.
Mo, 27.10.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Kleine Veranstaltungen – große Wirkung! : 2. Thema: Bücherei-Veranstaltungen für Erwachsene
2. Thema: Bücherei-Veranstaltungen für Erwachsene
-: online
2. Thema: Bücherei-Veranstaltungen für Erwachsene
-: online
Di, 28.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Kommunikation : Eine wertschätzende Kommunikation ist eine Voraussetzung für einen wertschätzenden Umgang
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Di, 28.10.
18:30-20 Uhr
18:30-20 Uhr
Armut in Rheinland-Pfalz – Ursachen und Wirkung : Wer ist in unserem reichen Land von Armut betroffen, welche Gründe gibt es, und wie könnte man das ändern? Und was hat das mit Lidl zu tun?
Was bedeutet Armut in einem reichen Land? Wer ist betroffen, welche Gründe gibt es, und wie könnte man das ändern? Und was hat das mit Lidl zu tun?
-: online
Was bedeutet Armut in einem reichen Land? Wer ist betroffen, welche Gründe gibt es, und wie könnte man das ändern? Und was hat das mit Lidl zu tun?
-: online
Mi, 29.10. 9 Uhr -
Do, 30.10. 16:30 Uhr
Do, 30.10. 16:30 Uhr
Elternarbeit (2-tägig) : Wie man skeptische Mütter und Väter motivieren kann – Methodische Überlegungen zum Umgang mit „sogenannt unmotivierten“ Eltern
Wie man skeptische Mütter und Väter motivieren kann – Methodische Überlegungen zum Umgang mit „sogenannt unmotivierten“ Eltern
Traben-Trarbach/Wolf: Zentrum für lebenslanges Lernen – Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
Wie man skeptische Mütter und Väter motivieren kann – Methodische Überlegungen zum Umgang mit „sogenannt unmotivierten“ Eltern
Traben-Trarbach/Wolf: Zentrum für lebenslanges Lernen – Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH
Mi, 29.10.
17-20 Uhr
17-20 Uhr
Trennung meistern – Kinder stärken : Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Neuwied: Diakonisches Werk Neuwied
Do, 30.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Kindeswohlgefährdungen erkennen und Kinderschutz umsetzen : Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind Begriffe, die im Kita-Alltag immer wieder auftauchen.
Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind Begriffe, die im Kita-Alltag immer wieder auftauchen. Aber was genau verstehen wir unter „Kindeswohl“ und dessen Gefährdung?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind Begriffe, die im Kita-Alltag immer wieder auftauchen. Aber was genau verstehen wir unter „Kindeswohl“ und dessen Gefährdung?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Di, 4.11.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr