Veranstaltungen
Mi, 25.6.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
„Spielst du mit mir nachher Papas Beerdigung?“ : Mit Kindern Erfahrungen von Tod und Trauer teilen
Mit Kindern Erfahrungen von Tod und Trauer teilen – im Reden, in Ritualen und beim Spielen.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Mit Kindern Erfahrungen von Tod und Trauer teilen – im Reden, in Ritualen und beim Spielen.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Fr, 27.6.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Berufspraktikanten anleiten und beraten : Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Fr, 27.6. 18 Uhr -
Sa, 28.6. 10 Uhr
Sa, 28.6. 10 Uhr
Wildes Naturhandwerk – Laubhüttenbau mit Übernachtung : Nie bist du der Natur so nah, wie wenn du die Nacht ohne Zelt im Freien verbringst.
Nie bist du der Natur so nah, wie wenn du die Nacht ohne Zelt im Freien verbringst.
Oberhausen: Wildnis-Werkstatt WeltenbaumCarola Schick
Nie bist du der Natur so nah, wie wenn du die Nacht ohne Zelt im Freien verbringst.
Oberhausen: Wildnis-Werkstatt WeltenbaumCarola Schick
Do, 21.8.
19-21 Uhr
19-21 Uhr
Geistlich leiten - so wie wir sind : Der interaktive Workshop bietet die Gelegenheit zur Reflexion des eigenen Leitungstyps und vermittelt praxisnahe Werkzeuge für die geistliche Leitung.
Der interaktive Workshop bietet die Gelegenheit zur Reflexion des eigenen Leitungstyps und vermittelt praxisnahe Werkzeuge für die geistliche Leitung.
-: online
Der interaktive Workshop bietet die Gelegenheit zur Reflexion des eigenen Leitungstyps und vermittelt praxisnahe Werkzeuge für die geistliche Leitung.
-: online
Fr, 22.8. 15 Uhr -
So, 24.8. 13 Uhr
So, 24.8. 13 Uhr
Von der Kunst, zu widersprechen – und Widerspruch auszuhalten : Sommerseminar für Frauen
Von der Kunst, zu widersprechen – und Widerspruch auszuhalten
Vallendar: Priester- und Gästehaus Marienau „Haus an der Quelle“, Vallendar
Von der Kunst, zu widersprechen – und Widerspruch auszuhalten
Vallendar: Priester- und Gästehaus Marienau „Haus an der Quelle“, Vallendar
Do, 4.9.
18-19:30 Uhr
18-19:30 Uhr
Vorsorgevollmacht : Einführung in die Voraussetzungen für Bevollmächtigte
2 Seminare zum Thema Vorsorgevollmacht
Trier: Diakonisches Werk Trier
2 Seminare zum Thema Vorsorgevollmacht
Trier: Diakonisches Werk Trier
Fr, 5.9.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Berufspraktikanten anleiten und beraten : Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Do, 11.9.
18-19:30 Uhr
18-19:30 Uhr
Vorsorgevollmacht : Personenfürsorge und weitere persönliche Angelegenheiten
2 Seminare zum Thema Vorsorgevollmacht
Trier: Diakonisches Werk Trier
2 Seminare zum Thema Vorsorgevollmacht
Trier: Diakonisches Werk Trier
Fr, 12.9.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Mit Kindern im Gespräch – Startet im September - in neuem Format : Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Di, 16.9.
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Psychiatrie im Film – „Alles außer gewöhnlich“ : eine Filmreihe mit anschließendem Gespräch und Austausch
eine Filmreihe mit anschließendem Gespräch und Austausch
Trier: Broadway-Filmtheater
eine Filmreihe mit anschließendem Gespräch und Austausch
Trier: Broadway-Filmtheater
Mi, 24.9.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Natur verbindet! – Kinder lernen in und mit der Natur : Konzepte der Wildnispädagogik
Konzepte der Wildnispädagogik
Oberhausen: Wildnis-Werkstatt WeltenbaumCarola Schick
Konzepte der Wildnispädagogik
Oberhausen: Wildnis-Werkstatt WeltenbaumCarola Schick
Fr, 26.9.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Berufspraktikanten anleiten und beraten : Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Fr, 26.9.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Mit Kindern im Gespräch – Startet im September - in neuem Format : Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kitas in Rheinland-Pfalz (9 Module)
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Mi, 8.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Bilderbuchwelten entdecken und gezielt in der Kita umsetzen : Von schöner Sprache und großen Gefühlen
Von schöner Sprache und großen Gefühlen
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Von schöner Sprache und großen Gefühlen
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Do, 9.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Geschichten erzählen mit dem Erzähltheater und der Erzählschiene : Vom Erzählen mit Bildkarten und Figuren – Märchen, thematische Bilderbücher, biblische Geschichten und Sachgeschichten
Vom Erzählen mit Bildkarten und Figuren – Märchen, thematische Bilderbücher, biblische Geschichten und Sachgeschichten
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Vom Erzählen mit Bildkarten und Figuren – Märchen, thematische Bilderbücher, biblische Geschichten und Sachgeschichten
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Do, 9.10.
18-20 Uhr
18-20 Uhr
Erfahrungsaustausch : Austausch und Diskussion für Betreuer
Austausch und Diskussion für Betreuer
Trier: Diakonisches Werk Trier
Austausch und Diskussion für Betreuer
Trier: Diakonisches Werk Trier
Fr, 17.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Berufspraktikanten anleiten und beraten : Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Welchen neuen Anforderungen haben sich Praktikant*innen und Anleiter*innen zu stellen?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Di, 28.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Kommunikation : Eine wertschätzende Kommunikation ist eine Voraussetzung für einen wertschätzenden Umgang
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern
Do, 30.10.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Kindeswohlgefährdungen erkennen und Kinderschutz umsetzen : Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind Begriffe, die im Kita-Alltag immer wieder auftauchen.
Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind Begriffe, die im Kita-Alltag immer wieder auftauchen. Aber was genau verstehen wir unter „Kindeswohl“ und dessen Gefährdung?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind Begriffe, die im Kita-Alltag immer wieder auftauchen. Aber was genau verstehen wir unter „Kindeswohl“ und dessen Gefährdung?
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Di, 4.11.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr