Veranstaltungen
Sa, 25.3.
10-14 Uhr
10-14 Uhr
Qualifizierungskurs Fit für die Büchereiarbeit : Studientag Katalogisierung / Titelaufnahme mit BVS
Online Studientag Katalogisierung / Titelaufnahme mit BVS
:
Online Studientag Katalogisierung / Titelaufnahme mit BVS
:
Mi, 5.4.
14:30-16:30 Uhr
14:30-16:30 Uhr
Gotteshäuser – Kirchenräume: Vertraut und fremd zugleich - Kopie : Warum sind Kirchen anders als alle anderen Räume? Woher kommt ihre besondere Ausstrahlung? Was bedeuten Ihnen die Gotteshäuser, die Kirchen, Ihre Kirc
Warum sind Kirchen anders als alle anderen Räume? Woher kommt ihre besondere Ausstrahlung? Was bedeuten Ihnen die Gotteshäuser, die Kirchen, Ihre Kirche?
Flammersfeld: Ev. Gemeindezentrum FlammersfeldMargit Büttner
Warum sind Kirchen anders als alle anderen Räume? Woher kommt ihre besondere Ausstrahlung? Was bedeuten Ihnen die Gotteshäuser, die Kirchen, Ihre Kirche?
Flammersfeld: Ev. Gemeindezentrum FlammersfeldMargit Büttner
Do, 6.4.
17:45-19:45 Uhr
17:45-19:45 Uhr
Schreiben über Gott und die Welt
Gott, Welt, Himmel und Erde – wie hängt das alles zusammen? Und lassen sich solche großen Fragen eigentlich in kleine Buchstaben packen?
: Susanne Barth
Gott, Welt, Himmel und Erde – wie hängt das alles zusammen? Und lassen sich solche großen Fragen eigentlich in kleine Buchstaben packen?
: Susanne Barth
Do, 6.4. 18 Uhr -
So, 9.4. 14 Uhr
So, 9.4. 14 Uhr
„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ : Mit dem Zitat aus Johannes 14,6 erleben und gestalten wir Jesu Weg gemeinsam von Gründonnerstag bis Ostern
Mit dem Zitat aus Johannes 14,6 erleben und gestalten wir Jesu Weg gemeinsam von Gründonnerstag bis Ostern
Rengsdorf: Haus der Stille
Mit dem Zitat aus Johannes 14,6 erleben und gestalten wir Jesu Weg gemeinsam von Gründonnerstag bis Ostern
Rengsdorf: Haus der Stille
Do, 13.4.
9 Uhr
9 Uhr
Den Gemeindebrief gestalten mit Affinity Publisher – vom Layout bis zur fertigen Druckdatei : Ein Workshop für die praktische Anwendung zum Layoutprogramm Affinity Publisher. Für Einsteigerinnen/Einsteiger oder Umsteigerinnen/Umsteiger.
Ein Workshop für die praktische Anwendung zum Layoutprogramm Affinity Publisher. Für Einsteigerinnen/Einsteiger oder Umsteigerinnen/Umsteiger.
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkCarola Schick
Ein Workshop für die praktische Anwendung zum Layoutprogramm Affinity Publisher. Für Einsteigerinnen/Einsteiger oder Umsteigerinnen/Umsteiger.
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkCarola Schick
Sa, 15.4.
10 Uhr
10 Uhr
Kirchen erzählen vom Glauben : Ausbildung zur Kirchenführerin/zum Kirchenführer 2023 bis 2024
Ausbildung zur Kirchenführerin/zum Kirchenführer 2023 bis 2024
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
Ausbildung zur Kirchenführerin/zum Kirchenführer 2023 bis 2024
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
Di, 18.4. - Di, 20.6.
jeweils 18-19:30 Uhr
jeweils 18-19:30 Uhr
Finanziell Fit : Finanziell Fit
Lesen und Schreiben lernen mit dem Thema Geld
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkAlexandra Wust
Lesen und Schreiben lernen mit dem Thema Geld
Simmern: Ev. ErwachsenenbildungswerkAlexandra Wust
Do, 20.4.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
Einführung in die Meldewesendatenbank MEWIS-NT
Ein einführender Überblick über die Funktionen der Datenbank für Einsteiger*innen und Interessierte
: Kirsten Arnwald
Ein einführender Überblick über die Funktionen der Datenbank für Einsteiger*innen und Interessierte
: Kirsten Arnwald
Sa, 22.4.
10-16 Uhr
10-16 Uhr
Qualifizierungskurs Fit für die Büchereiarbeit : Studientag Kinder- und Jugendliteratur
Studientag Kinder- und Jugendliteratur, Thema Diversität im Kinderbuch
Meckenheim-Merl: Ev. Gemeindezentrum "Die Arche" Meckenheim-Merl
Studientag Kinder- und Jugendliteratur, Thema Diversität im Kinderbuch
Meckenheim-Merl: Ev. Gemeindezentrum "Die Arche" Meckenheim-Merl
Mo, 24.4.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
Einführung in das EKiR-Portal
Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals
: Kirsten Arnwald
Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals
: Kirsten Arnwald
Do, 27.4.
10-16 Uhr
10-16 Uhr
Podcast to go… Wie erstelle ich einen Podcast? : Was muss ich beachten beim Erstellen eines Podcasts? Teil 2
Was muss ich beachten beim Erstellen eines Podcasts? Teil 2
Kaiserslautern: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Was muss ich beachten beim Erstellen eines Podcasts? Teil 2
Kaiserslautern: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Sa, 6.5.
10-16 Uhr
10-16 Uhr
Workshop Kamishibai : Geschichten erzählen mit Bildtafeln und dem japanischen Papiertheater
Geschichten erzählen mit Bildtafeln und dem japanischen Papiertheater
Remagen: Ev. Gemeindehaus Remagen
Geschichten erzählen mit Bildtafeln und dem japanischen Papiertheater
Remagen: Ev. Gemeindehaus Remagen
Di, 9.5.
10-12 Uhr
10-12 Uhr
Zwangssterilisationen in der NS-Zeit und der lange Schatten eugenischen Denkens im 20. Jahrhundert. : Am Beispiel des Koblenzer Arztes und Heimatforschers Dr. Fritz Michel (1877-1966) wird die dunkle Geschichte der Eugenik beleuchtet.
Am Beispiel des Koblenzer Arztes und Heimatforschers Dr. Fritz Michel (1877-1966) wird die dunkle Geschichte der Eugenik beleuchtet.
Koblenz: Ev. Kirchenkreis KoblenzMargit Büttner
Am Beispiel des Koblenzer Arztes und Heimatforschers Dr. Fritz Michel (1877-1966) wird die dunkle Geschichte der Eugenik beleuchtet.
Koblenz: Ev. Kirchenkreis KoblenzMargit Büttner
Do, 11.5.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
MEWIS-NT für Fortgeschrittene
Vertiefender Überblick über die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Datenbank
: Kirsten Arnwald
Vertiefender Überblick über die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Datenbank
: Kirsten Arnwald
Sa, 13.5.
10 Uhr
10 Uhr
Kirchen erzählen vom Glauben : Ausbildung zur Kirchenführerin/zum Kirchenführer 2023 bis 2024
Ausbildung zur Kirchenführerin/zum Kirchenführer 2023 bis 2024
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
Ausbildung zur Kirchenführerin/zum Kirchenführer 2023 bis 2024
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
So, 14.5. - So, 21.5.
Studienfahrt IRLAND – „Den Norden Irlands entdecken“ : 8-tägige Reise
Studienfahrt IRLAND „Den Norden Irlands entdecken“
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
Studienfahrt IRLAND „Den Norden Irlands entdecken“
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
Mo, 22.5. - Fr, 26.5.
Studienfahrt Auschwitz – Birkenau – Krakau „Geschichte vor Ort erfahren“ : Auschwitz „Geschichte vor Ort erfahren“
Auschwitz „Geschichte vor Ort erfahren“
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
Auschwitz „Geschichte vor Ort erfahren“
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk
Fr, 26.5.
18-20 Uhr
18-20 Uhr
EKiR-Portal Vertiefung
Weiterführende Vertiefungen in die Funktionen und Module des EKiR-Portals.
: Kirsten Arnwald
Weiterführende Vertiefungen in die Funktionen und Module des EKiR-Portals.
: Kirsten Arnwald
Di, 30.5. 15 Uhr -
So, 4.6. 13 Uhr
So, 4.6. 13 Uhr
Der Himmel ist in dir : Im Sitzen und Gehen in der Stille in der Tradition des Herzensgebets und der Wolke des Nichtwissens können wir zu einer vertieften Erfahrung unseres w
Im Sitzen und Gehen in der Stille in der Tradition des Herzensgebets und der Wolke des Nichtwissens können wir zu einer vertieften Erfahrung unseres w
Rengsdorf: Haus der Stille
Im Sitzen und Gehen in der Stille in der Tradition des Herzensgebets und der Wolke des Nichtwissens können wir zu einer vertieften Erfahrung unseres w
Rengsdorf: Haus der Stille
Di, 6.6.
10-12 Uhr
10-12 Uhr
Der Wein erfreut des Menschen Herz. Ein Streifzug durch die Bibel : In der Reihe "Bildung am Vormittag" lesen wir gemeinsam die Stellen der Bibel, in denen es um den Wein geht.
In der Reihe „Bildung am Vormittag“ lesen wir gemeinsam die Stellen der Bibel, in denen es um den Wein geht.
Koblenz: Ev. Kirchenkreis KoblenzMargit Büttner
In der Reihe „Bildung am Vormittag“ lesen wir gemeinsam die Stellen der Bibel, in denen es um den Wein geht.
Koblenz: Ev. Kirchenkreis KoblenzMargit Büttner