Veranstaltungen
Mi, 15.11.
14:30-16:30 Uhr
14:30-16:30 Uhr
Evangelische Heilige? : Martin, Nikolaus und andere im evangelischen Kirchenjahr
Martin, Nikolaus und andere im evangelischen Kirchenjahr
Koblenz: Cafè Atempause in der Christuskirche in KoblenzMargit Büttner
Martin, Nikolaus und andere im evangelischen Kirchenjahr
Koblenz: Cafè Atempause in der Christuskirche in KoblenzMargit Büttner
Do, 16.11.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
MEWIS-NT für Fortgeschrittene : Vertiefender Überblick über die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Datenbank
Vertiefender Überblick über die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Datenbank
Internet: Kirsten Arnswald
Vertiefender Überblick über die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Datenbank
Internet: Kirsten Arnswald
Sa, 18.11.
10-14 Uhr
10-14 Uhr
Wildes Kräuterhandwerk – Wildnisapotheke : Kräuterhandwerk
Kräuterhandwerk
Oberhausen: Wildnis-Werkstatt WeltenbaumCarola Schick
Kräuterhandwerk
Oberhausen: Wildnis-Werkstatt WeltenbaumCarola Schick
Sa, 18.11.
11-16 Uhr
11-16 Uhr
Höhepunkte des evangelischen Kirchenbaus im 19. Jahrhundert. Exkursion nach Wiesbaden
Wiesbaden: Wiesbaden Innenstadt, Treffpunkt Marktkirche, Schlossplatz 4
Wiesbaden: Wiesbaden Innenstadt, Treffpunkt Marktkirche, Schlossplatz 4
Sa, 18.11.
13:30-15 Uhr
13:30-15 Uhr
Pop und Rockmusik selber machen! – Der Band-Workshop
Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Einstieg in den Gesang kennenlernen in lockerer Atmosphäre.
Heimweiler: Jörg Jungbluth Proberaum, HeimweilerCarola Schick
Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Einstieg in den Gesang kennenlernen in lockerer Atmosphäre.
Heimweiler: Jörg Jungbluth Proberaum, HeimweilerCarola Schick
Sa, 18.11.
18 Uhr
18 Uhr
Die Rolle der kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen heute : Vortrag mit Diskussion
Vortrag mit Diskussion
Wittlich: Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
Vortrag mit Diskussion
Wittlich: Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
So, 19.11.
11 Uhr
11 Uhr
Die Rolle der kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen heute : Vortrag mit Diskussion
Vortrag mit Diskussion
Trier: Theologisches Quartett Trier e.V.
Vortrag mit Diskussion
Trier: Theologisches Quartett Trier e.V.
Mo, 20.11.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
Einführung in das EKiR-Portal : Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals
Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals
Internet: Kirsten Arnswald
Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals
Internet: Kirsten Arnswald
Do, 23.11.
9-16:30 Uhr
9-16:30 Uhr
Partizipation und Kinderbeschwerdemanagement
Partizipation zu leben bedeutet, die Kinderrechte zu achten, den Willen und die Meinung der Kinder zu hören und sie aktiv zu beteiligen.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Partizipation zu leben bedeutet, die Kinderrechte zu achten, den Willen und die Meinung der Kinder zu hören und sie aktiv zu beteiligen.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernCarola Schick
Do, 30.11. - Do, 21.12.
jeweils 18-20:15 Uhr
jeweils 18-20:15 Uhr
Finanziell Fit - Grundbildungskurs (Kurs II) : Finanziell Fit - Grundbildungskurs (Kurs II)
Lesen und Schreiben lernen mit dem Thema Geld
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernAlexandra Wust
Lesen und Schreiben lernen mit dem Thema Geld
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernAlexandra Wust
Fr, 1.12.
18 Uhr
18 Uhr
Mo, 4.12.
8-12:30 Uhr
8-12:30 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Einführungskurs II
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs Einführungskurs II
Emmelshausen: Kath. Gemeindehaus St. Hildegard, EmmelshausenAlexandra Wust
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs Einführungskurs II
Emmelshausen: Kath. Gemeindehaus St. Hildegard, EmmelshausenAlexandra Wust
Di, 5.12.
10-12 Uhr
10-12 Uhr
Freiwilligendienst im Alter – ein Jahr in Jerusalem : Das Ehepaar Kathrin und Klaus Thomas verbrachte im Ruhestand ein freiwilliges Jahr in der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem und be
Das Ehepaar Kathrin und Klaus Thomas verbrachte im Ruhestand ein freiwilliges Jahr in der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem und berichtet von Eindrücken und Erfahrungen.
Koblenz: Ev. Kirchenkreis Koblenz, SuperintendenturMargit Büttner
Das Ehepaar Kathrin und Klaus Thomas verbrachte im Ruhestand ein freiwilliges Jahr in der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem und berichtet von Eindrücken und Erfahrungen.
Koblenz: Ev. Kirchenkreis Koblenz, SuperintendenturMargit Büttner
Mi, 6.12.
8-12:30 Uhr
8-12:30 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Fortgeschrittenkurs III
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs III - 23-F3-RH-1
Rheinböllen: Cafè Freiraum, RheinböllenAlexandra Wust
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs III - 23-F3-RH-1
Rheinböllen: Cafè Freiraum, RheinböllenAlexandra Wust
Mi, 6.12.
9-11:15 Uhr
9-11:15 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Fortgeschrittenkurs V
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs V – 23-F5-SI-1
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernAlexandra Wust
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs V – 23-F5-SI-1
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernAlexandra Wust
Mi, 6.12.
14-16:15 Uhr
14-16:15 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Einführungskurs II
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs Einführungskurs II
Bad Kreuznach: Lernzentrum Bad KreuznachAlexandra Wust
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs Einführungskurs II
Bad Kreuznach: Lernzentrum Bad KreuznachAlexandra Wust
Sa, 9.12.
18 Uhr
18 Uhr
Wirtschaft neu denken. Eine ethische Wirtschaft ist möglich... : Vortrag mit Diskussion
Vortrag mit Diskussion
Wittlich: Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
Vortrag mit Diskussion
Wittlich: Autobahn- und Radwegskirche St. Paul in Wittlich
So, 10.12.
11 Uhr
11 Uhr
Wirtschaft neu denken. Eine ethische Wirtschaft ist möglich... : Vortrag mit Diskussion
Vortrag mit Diskussion
Trier: Theologisches Quartett Trier e.V.
Vortrag mit Diskussion
Trier: Theologisches Quartett Trier e.V.
Sa, 16.12.
13:30-15 Uhr
13:30-15 Uhr
Pop und Rockmusik selber machen! – Der Band-Workshop
Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Einstieg in den Gesang kennenlernen in lockerer Atmosphäre.
Heimweiler: Jörg Jungbluth Proberaum, HeimweilerCarola Schick
Bandinstrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und natürlich einen Einstieg in den Gesang kennenlernen in lockerer Atmosphäre.
Heimweiler: Jörg Jungbluth Proberaum, HeimweilerCarola Schick
Mi, 20.12.
9-11:15 Uhr
9-11:15 Uhr
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag | Fortgeschrittenkurs V
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs V – 23-F5-SI-1
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernAlexandra Wust
Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs | Fortgeschrittenenkurs V – 23-F5-SI-1
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., SimmernAlexandra Wust